DER GRUPPE GÖTTINGEN
Termin: 12.05.2024
Vereinslokal Landgasthaus Fricke in Lenglern
Mittelstr. 13, 37120 Bovenden

NICHT VERGESSEN!
Am 12. Mai 2024 ist MUTTERTAG! 👩👧❤️
Jede Mutter bekommt von uns eine Rose GESCHENKT! 🌹
Vorbei kommen lohnt sich. Lasst euch die tolle Atmosphäre bei unserer Zuchtschau nicht entgehen.

Zeitplan: | Einlass der Hunde 13:00 Uhr, Beginn des Richtens 14:00 Uhr |
Richter/in: | Bärbel Feller, Geeste, alle Hunde plus Zahn- & Rutenstatus, Richteränderungen vorbehalten |
Zuchtschauleitung/ Meldung an: | Armin Backschies Meldung: Bitte ausschließlich Online- Meldeschein |
Meldegebühr: | 15,00 Euro, Zahn- & Rutenstatus 10,00 Euro, komplett (Zuchtschau & Zahn- & Rutenstatus 20,00 Euro) |
Online-Meldeschluss: | Samstag, 11.05.2024 Vorort kann nachgemeldet werden |
Impfausweis mitbringen: | Alle Hunde benötigenden den Impfausweis mit der gültigen Tollwutschutzimpfung. Die Hunde müssen nachweislich mindestens drei Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein (Impfausweis/EU-Heimtierpass mitbringen). Die Tollwutschutzimpfung ist, vom Tag der Impfung an, 12 Monate gültig. Wenn eine längere Gültigkeit geltend gemacht werden soll, muss dies durch Eintragung der Gültigkeit im Impfausweis bzw. im EU-Heimtierpass im Feld „Gültig bis“ nachgewiesen werden. Wenn bei einem gegen Tollwut geimpften Hund vor Beendigung der Gültigkeit der bestehenden Impfung die Nachimpfung gegen Tollwut erfolgt, so entfällt die sogenannte 3-Wochen-Frist. Im Falle einer Erstimpfung muss der Hund zum Zeitpunkt der Impfung mindestens 3 Monate alt gewesen sein und die Impfung zum Zeitpunkt der Veranstaltung mindestens 21 Tage zurückliegen. |
Zahlung: | Die Meldegebühren sind im Vorfeld fällig und auf das Konto des Vereins IBAN: DE43 2605 0001 0043 2030 09 BIC: NOLADE21GOE zu zahlen. Bei Zahlung bitte unbedingt Besitzer, Hundename und "Zuchtschau 12.05.2024" angeben. Oder bequem überweisen per Girocode mit Ihrer Online-Banking-App: ![]() Der Termin ist zugleich Anmeldeschluss. (Hinweis: Eine Zahlung kann in Zeiten der Echtzeitüberweisung noch am Tag des Meldeschlusses geleistet werden). Die Meldung verpflichet gem. §7 der DTK Ausstellungs- und Zuchtschauordnung auch bei Nichtteilnahme zur Zahlung der Meldegebühr. |
Die Zuchtschau wird nach den Bestimmungen der VDH-DTK-Ausstellungsordnung durchgeführt. Vorzulegen sind Ahnentafel und Impfausweis. Die gastronomische Versorgung ist durch die Gaststätte gesichert.
Ansprechpartner: Armin Backschies, Zuchtschauleitung
Sponsoren
Ein gut funktionierender Verein ist nur durch viele freiwillige Helfer, Fans und riesigen Teamgeist zu erreichen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Allen, die diese Veranstaltung in vielfältiger Weise unterstützen.
Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren. Ohne euch wäre so eine Veranstaltung nicht zu schaffen.
Anfahrtsbeschreibung: